Windows XP: Skype vollständig mit allen Einstellungen deinstallieren

    Wenn man Skype über den üblichen Weg deinstalliert (Systemsteuerung > Software > Skype deinstallieren), werden in der Regel einige Einstellungen und Benutzerdaten behalten, was nicht immer gewünscht ist.

    Skype mit  allen Einstellungen und Benutzerdaten löschen:
    1) Start > Ausführen (oder Windows-Taste + R) > appwiz.cpl eingeben> OK > Skype deinstallieren.

    2) Den Ordner C:\Documents and Settings\TEMP\Application Data>Skype löschen

    3) Start > Ausführen (oder Windows-Taste + R) > regedit eingeben> "bearbeiten" (oben links) > suche > skype > alle Skype-Einträge löschen.

    Hinweis! Bei unsachgemäßer Verwendung und nicht korrekten Änderungen in Registry (regedit) kann Windows stark beschädigt werden. Es ist empfehlenswert, vor den Änderungen in Registry ein Backup zu machen.  Der Autor von itslot.de übernimmt keine Haftung!

    Windows XP: Skype Anzeigebild lässt sich nicht ändern.

    Wenn das Anzeigebild (Profilbild) in Skype  nicht geändert werden kann, gibt es die Möglichkeit, das gewünschte Anzeigebild manuell in den Skype-Ordner zu kopieren und in Skype auszuwählen.

    Mögliche Lösung:

    1) Das gewünschte Bild in den Ordner kopieren:
    C:\Documents and Settings\TEMP\Application Data\Skype\Pictures

    2) Skype öffnen > Skype > Profil > Anzeigebild ändern > gewünschtes Bild auswählen.

    Windows: CMD Befehle “Chkdsk” und “DiskPart”

    CMD Befehle Chkdsk und DiskPart
    In diesem Beitrag werden einige Möglichkeiten der CMD Befehle “chkdsk” und “diskpart” beschrieben.


    Mit chkdsk kann man logische Fehler auf der Festplatte finden und beheben: 

    Struktogramm Editor für Linux / Windows / Mac

    Mit dem Programm Structorizer kann man z.B. unter Linux ein Struktogramm erstellen und als PDF bzw. PNG exportieren oder in den Code umwandeln.

    Video DownloadHelper für Mozilla Firefox installieren.

    Wie installiert man Video DownloadHelper für Mozilla Firefox?

    Update: Heute kann Video Downloadhelper ganz einfach wie folgt installiert werden:

    Sie gehen auf diese Seite > Dann klicken Sie auf “Add to Firefox” > Es erscheint ein Fenster, in dem Sie auf “Jetzt installieren” klicken > Fertig. Sie haben Video Downloadhelper erfolgreich installiert Smiley


    Hinweis: Einige Schritte können sich mit der Zeit ändern.


    Variante 1:
    1) Video DownloadHelper herunterladen
    2) Die heruntergeladene (.zip) Datei entpacken. (Rechtsklick auf die Datei > Entpacken nach VideoDownloadHelper…)
    3) Mozilla öffnen> Alt Taste drücken > Datei (oben links)> Datei öffnen > Im geöffneten Fenster die entpackte Datei von Video Downloader finden > öffnen > Jetzt Installieren
    4) Nach der Installation Mozilla Firefox neustarten.