ITSLOT.DE | Ein IT Blog
  • Start

    Hauptseite
  • Windows

    Tipps & Tricks
  • Linux

    Anleitungen
  • Blogger.com

    Google Blogging-Dienst
  • Netzwerk

    Subnetting & VLANs
  • Cisco

    Anleitungen
  • Online

    Netzwerk Tools
  • Impressum

    Impressum
  • Datenschutz

    Datenschutz

  • Home
  • Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

    Review von Avira: Diese Funktionen bietet das Antivirusprogramm

    Kategorie: Software

    Antivirus
    In Deutschland und weit über die Grenzen des Landes steht Avira für eine der besten Antivirensoftwares auf dem Markt. Mehrere 100 Millionen Nutzer schätzen vor allem das kostenlose Angebot, welches mit dem Download des Programms auf dem Rechner landet. Dieses betrifft insbesondere den Virenscan und die schnelle Ausmerzung von möglicher Schadsoftware.

    Keine Kommentare :

    Datenträgerverwaltung: EFI Systempartition lässt sich nicht löschen.

    Kategorie: Windows
    Angenommen Sie haben eine externe Festplatte gekauft und auf dieser Festplatte gibt es eine EFI Systempartition, welche in der Datenträgerverwaltung nicht gelöscht werden kann.
    In diesem Fall kann diese in dem Tool "Diskpart" gelöscht werden.


    Keine Kommentare :

    Windows 10: Prüfen, ob Ethernet Interface verbunden (Link up) oder nicht verbunden (Link down) ist.

    Kategorie: Netzwerk

    Wenn zwei Netzwerkgeräte eine Ethernet Verbindung mit einander erfolgreich aufgebaut haben (dazu reicht es normalerweise, die Geräte einzuschalten und miteinander mit einem Netzwerkkabel zu verbinden), dann sagt man in diesem Fall normalerweise "Ethernet Link ist up".

    So sieht es in Windows 10 aus:

    Ethernet Interface ist verbunden (Link up
    Keine Kommentare :

    Ubuntu Server 20.04: Installation hängt bei "curtin hook"

    Kategorie: Linux

    Wenn Sie Ubuntu Server 20.04.2 installieren und die Installation dabei bei "running curtin hook" zu hängen scheint, können Sie das ignorieren - falls die Installation laut dem oberen Teil des Installationsfensters abgeschlossen ist, können Sie den Server rebooten.


    Keine Kommentare :

    VMware ESXi: VM ohne vCenter in Konsole klonen

    Kategorie: Vmware
    Das Klonen von VM in Konsole unter VMware ESXi ist nicht kompliziert, wenn man einige Basiswissen über VMware ESXi hat und schon mal Erfahrungen mit Konsole (CLI) gemacht hat.

    Das Klonen besteht im Großen und Ganzen aus zwei Schritten:
    1) Zuerst virtuelle Festplatte (vmdk Datei) klonen
    2) Neue VM erstellen (mit ähnlichen Einstellungen wie die Original-VM) und die geklonte Festplatte in dieser VM einbinden/hinzufügen

    Keine Kommentare :

    Hyper-V von Generation 1 in 2 umwandeln. Mit EaseUS Partition Master Server.

    Kategorie: Windows
    Die Hyper-V Generation 2 VM bietet gegenüber Generation 1 VM einige Vorteile. Dazu gibt es im Internet genügend gute Informationen.
    Wer die VM Generation 1 in 2 konvertieren/umwandeln möchte, kann eigentlich diesen Script verwenden. Aber bei diesem Script handelt es sich vermutlich um ein Hobby-Projekt, außerdem gibt es dabei keinen Support von Microsoft. Zudem sollte man sich in die Konvertierung mit diesem Script intensiv einarbeiten. Im Server Bereich bevorzuge ich Business Lösungen mit einem professionellen Support.
    Keine Kommentare :

    Wie funktioniert Outlook Einrichtung über Autodiscover

    Kategorie: Windows

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Autodiscover in Outlook funktioniert (Reihenfolge).
    Dieses Thema ist sehr aktuell, weil ab Outlook 2016 manuelle Server Konfiguration nicht angeboten wird.
    Outlook kann mit Hilfe des Autodiscover Mechanismus passende E-Mail-Einstellungen vom Exchange-Server holen, sodass Sie in Outlook bei der Einrichtung einer Exchange-Mailbox nur Ihre E-Mail Adresse und das Kennwort eintragen müssen.
    Um restliche Einstellungen kümmert sich in diesem Fall Outlook selbst, wenn Autodiscovery auf dem Exchange Server und in DNS korrekt eingerichtet ist und Domain Auflösung auf dem Client korrekt funktioniert.

    Keine Kommentare :
  • Kategorien
  • TOP 10
  • RSS Feed
  • IPv4: Subnetting berechnen. Schritt für Schritt Anleitung.
  • Anleitung: Windows 10 USB Stick mit USB Tool Rufus erstellen.
  • Cisco: VLAN konfigurieren | Anleitung
  • Ubuntu: IP Adresse per Konsole ändern.
  • IPv4: Netzwerkadresse berechnen
  • Cisco: VLANs für Anfänger
  • Windows NTP: Status prüfen, Server anzeigen und NTP Server einstellen
  • Linux: Inhalt vom Ordner per Konsole kopieren.
  • Android Tastatur mit großen Tasten für große Finger
  • Windows: Datenträgerverwaltung per CMD oder “Ausführen” öffnen
.
  • Android
  • Bash
  • blogger-blogspot
  • Cisco
  • CSS
  • Datenbank
  • Java
  • JavaScript
  • Lesezeichen
  • Linix
  • Linux
  • Netzwerk
  • SEO
  • Software
  • Testbericht
  • Vmware
  • Windows
  • Windows Phone
  • Wordpress
Kontakt | Impressum | Datenschutz
-->