ITSLOT.DE | Ein IT Blog
  • Start

    Hauptseite
  • Windows

    Tipps & Tricks
  • Linux

    Anleitungen
  • Blogger.com

    Google Blogging-Dienst
  • Netzwerk

    Subnetting & VLANs
  • Cisco

    Anleitungen
  • Online

    Netzwerk Tools
  • Impressum

    Impressum
  • Datenschutz

    Datenschutz

  • Home
  • Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

    Windows Firewall Regel in CMD erstellen, löschen, aktivieren und deaktivieren.

    Kategorie: Windows

    In diesem Artikel beschreibe ich, wie Sie mit dem Befehl netsh advfirewall firewall in CMD, Powershell oder Batch Script die Windows Firewall Regeln erstellen, löschen, aktivieren und deaktivieren können.

    Keine Kommentare :

    CMD: Autodiscover SRV Record prüfen

    Kategorie: Windows
    Unter Windows prüfen Sie Autodiscover SRV Record in CMD mit dem folgenden Befehl (Syntax):

    nslookup -q=srv _autodiscover._tcp.ihredomain.de
    Keine Kommentare :

    Windows 10: TTF Schriftart installieren

    Kategorie: Windows

    Unter Windows10 installieren Sie eine TTF-Schriftart ganz einfach:


    1)    TTF-Schriftart herunterladen.

    Als Beispiel: Hier könnte man  z. B. die Caviar Dreams Schriftart als ZIP Archiv herunterladen. Nach dem Entpacken vom ZIP Archiv bekommt man einen Ordner mit mehreren TTF Dateien, welche man wie folgt installiert:

    Keine Kommentare :

    CMD: netbios cache und lookup Befehle

    Kategorie: Windows
    In diesem Artikel finden Sie einige CMD Befehle für NetBIOS.
    Mit dem folgenden CMD Befehl können Sie netbios cache anzeigen:
    nbtstat -c
    Keine Kommentare :

    Hyper V Manager auf Windows 10 installieren

    Kategorie: Windows

    Hyper-V-Manager können Sie unter Windows 10 ganz einfach installieren (aktivieren):

    Systemsteuerung > Programm deinstallieren > Windows-Features aktivieren oder deaktivieren  “Hyperv-V” ausklappen > Hacken bei “Hyper-V-Verwaltungstools” setzen > OK

    Keine Kommentare :

    PowerShell: Alle Active Directory Benutzer in eine CSV Datei exportieren.

    Kategorie: Windows

    Mit folgenden Poweshell Befehlen können Active Directory Benutzer in eine CSV Datei exportiert werden:


    Schritt 1: Active Directory Modul in Powershell laden:

    Import-Module ActiveDirectory

    Keine Kommentare :
  • Kategorien
  • TOP 10
  • RSS Feed
  • IPv4: Subnetting berechnen. Schritt für Schritt Anleitung.
  • Windows NTP: Status prüfen, Server anzeigen und NTP Server einstellen
  • Ubuntu: IP Adresse per Konsole ändern.
  • Anleitung: Windows 10 USB Stick mit USB Tool Rufus erstellen.
  • Cisco: VLAN konfigurieren | Anleitung
  • IPv4: Netzwerkadresse berechnen
  • Erklärung: IP Adresse, Subnetzmaske, Subnetz und Standardgateway
  • Cisco: VLANs für Anfänger
  • Windows: Datenträgerverwaltung per CMD oder “Ausführen” öffnen
  • Linux: Inhalt vom Ordner per Konsole kopieren.
.
  • Android
  • Bash
  • blogger-blogspot
  • Cisco
  • CSS
  • Datenbank
  • Java
  • JavaScript
  • Lesezeichen
  • Linix
  • Linux
  • Netzwerk
  • SEO
  • Software
  • Testbericht
  • Vmware
  • Windows
  • Windows Phone
  • Wordpress
Kontakt | Impressum | Datenschutz
-->